FAQ

 

 

Warum EMS?

 

Weil es

  • Zeit spart!
  • fit, schön und gesund macht!
  • um SIE geht und SIE im Mittelpunkt stehen!
  • das Training der Zukunft ist!

 

 

Wie funktioniert EMS-Training bei Muskelimpuls?

 

Beim EMS-Training handelt es sich um ein Ganzkörper-Training. Dabei ziehen Sie einen Trainingsanzug an, in den Elektroden eingearbeitet sind. Zusätzlich werden Ihnen Arm- und Beinelektroden angelegt. Über diese Elektroden wird dem Körper niederfrequenter Strom zugeführt. Dieser Strom ist für den Körper völlig ungefährlich. Er verstärkt lediglich die körpereigenen elektrischen Impulse, die eine Muskelbewegung überhaupt erst möglich macht. Durch den Strom kommt es zu stärkeren Muskelkontraktionen, die das Training besonders effektiv machen. Zudem wird die Durchblutung angeregt, es kommt zu einer Zellaktivierung, die Haut wird gestrafft, Cellulite bekämpft.

Ein EMS-Training dauert 20 Minuten. Es findet zumeist in Intervallen statt, wobei einer Anspannungsphase eine Ruhephase folgt. Ein Großteil der im Körper vorhandenen Muskeln wird beim EMS-Training gleichzeitig trainiert.

 

 

Wo hat sich EMS-Training bereits bewährt?

 

EMS-Training kommt bereits seit Jahrzehnten zum Einsatz. Sie kennen es vielleicht aus der Physiotherapie. Durch das extrem gelenkschonendes Training wird EMS auch erfolgreich in der Rehabilitation eingesetzt.

Zudem wird EMS-Training im Leistungssport und in der Medizin eingesetzt. Mit dem EMS-Training werden muskuläre Dysbalancen ausgeglichen, der Beckenboden wird effektiv trainiert, Rückenschmerzen werden gelindert und die Durchblutung wird gefördert. Auch einige Fußballvereine der 1. Fußball-Bundesliga nutzen EMS als begleitendes Training.

 

 

Welche Zeitersparnis habe ich durch Muskelimpuls beim Training?

 

Ein herkömmliches Training im Fitnessstudio dauert ca. zwei Stunden inkl. Vor- und Nachbereitung wie umziehen und duschen.

Wenn Sie annähernd so viele Muskelgruppen trainieren möchten, wie Sie mit dem EMS-Training erreichen, müssen Sie mehrfach in der Woche das Fitnessstudio besuchen. Dabei muss zudem berücksichtigt werden, dass mit dem herkömmlichen Training viele tiefliegenden Muskeln nur sehr schwer erreicht werden. Das ist beim EMS-Training anders.

Rechnen wir drei Studiogänge zu je zwei Stunden, müssen Sie sechs Stunden pro Woche für Ihr Fitnesstraining aufwenden. Dabei sind die Fahrten zum/vom Studio noch gar nicht berücksichtigt.

Beim EMS-Training genügen 20 Minuten in der Woche um diese Trainingseffekte zu erreichen und noch zu übertreffen. Vor- und Nachbereitung beanspruchen ebenfalls etwa 20 Minuten, so dass Sie auf einen Gesamtaufwand von 40 Minuten in der Woche kommen.

 

 

Warum ist EMS-Training so unglaublich effektiv?

 

Weil beim EMS-Training ein Großteil der Muskeln des Körpers gleichzeitig trainiert werden.

 

 

Ist EMS gefährlich?

 

Nein, für sportgesunde Menschen ist EMS-Training absolut ungefährlich.

Natürlich gibt es auch Personengruppen, für die EMS-Training nicht geeignet ist. Dazu gehören Menschen, bei denen grundsätzlich Sport oder größere körperliche Belastungen ausgeschlossen sind. So sollten z.B. Schwangere kein EMS-Training betreiben. Auch Menschen mit Herzschrittmachern oder akuten fieberhaften Erkrankungen können nicht trainieren.

Bitte sprechen Sie uns einfach an, sollte bei Ihnen eine Erkrankung vorliegen. Natürlich werden wir Sie auch bei unserem persönlichen Eingangsgespräch danach fragen. Sollten Sie Zweifel haben, zögern Sie nicht, Ihren Arzt zu kontaktieren.

 

 

Kann mein Herz durch das EMS-Training schaden nehmen?

 

Nein. Der niederfrequente Strom unseres Trainingsgerätes ist so schwach und von seiner Struktur so aufgebaut, dass das Herz davon nicht beeinflusst wird. Der Strom wirkt auf die Skelettmuskeln, nicht auf die Muskulatur des Herzens und auch nicht auf die Organmuskulatur.

 

 

Gibt es wissenschaftliche Auswertungen zum EMS-Training?

 

Es gibt zahlreiche Studien zur Effektivität des EMS-Trainings. So z.B. Studien der Universität Bayreuth (2002-2003), der Deutschen Sporthochschule Köln (2008), der Universität Erlangen-Nürnberg (2009) sowie der Herzklinik Bad Oeynhausen (2010).

 

 

Welche Ziele kann ich mit EMS-Training erreichen?

 

Mit EMS-Training können Sie Rückenbeschwerden spürbar verringern, abnehmen, Muskeln aufbauen, Cellulite bekämpfen, Ihren Körper in Form bringen und sich einfach fit fühlen.

 

 

Hilft EMS-Training bei Rückenbeschwerden?

 

Ja. Unser  Trainingsgerät bietet eine effektive Möglichkeit die Rücken- und Bauchmuskulatur in kürzester Zeit aufzubauen. Durch den hochwertigen Strom werden dabei auch die wichtigen tiefliegenden Muskeln erreicht, die dem Körper den richtigen halt geben. Zusätzlich bewirkt der Strom, der bei unserem EMS-Training eingesetzt wird, eine Zellaktivierung. Übersäuerungen werden abgebaut, der Stoffwechsel der Zellen optimiert. Nach wenigen Trainingseinheiten – oft schon nach der ersten – spüren Sie die Veränderungen.

 

 

Kann ich mit EMS-Training abnehmen?

 

Ja, das können Sie. Natürlich ist dafür auch die richtige Ernährung sehr wichtig.

Allgemein ist bekannt, dass sportliche Aktivität bei gleichzeitig richtiger Ernährung zu einer Gewichtsreduzierung führt. Beim EMS-Training werden gleichzeitig Muskeln aufgebaut. Diese Muskeln erhöhen den Kaloriengrundumsatz, so dass Sie auch in Ruhephasen und an Tagen ohne sportliche Aktivitäten mehr Kalorien verbrannt werden, als ohne Muskeln.

Gewichtsabnahme erreichen Sie natürlich nicht von heute auf morgen. Regelmäßiges Training und – wie bereits erwähnt – die richtige Ernährung sind dafür Grundvoraussetzung. Weiterhin wird beim EMS-Training nicht nur Fett abgebaut, sondern auch Muskelmasse aufgebaut. Muskeln wiegen mehr als Fett. Die Waage wird Sie also ab und zu enttäuschen. Wichtig ist jedoch nicht das absolute Gewicht, sondern die Zusammensetzung und die damit einhergehenden optischen Veränderungen.

 

 

Kann ich mit dem EMS-Training bei Muskelimpuls meinen Körper definieren?

 

Auf jeden Fall!! Muskelaufbau und Fettabbau im Allgemeinen geben dem Körper bereits eine bessere Form. Bei Muskelimpuls ist es zudem möglich, unterschiedlich Schwerpunkte beim Training zu setzen. Schmalere Taillen, ein schlankerer Po, für die Männer ein stärkerer Oberkörper und weitere Ziele können somit sehr gut erreicht werden.

 

 

Ist ein Muskelaufbau mit EMS-Training möglich?

 

Ja! Durch das EMS-Training ist nicht nur eine Stärkung der vorhandenen Muskeln sondern auch ein Muskelaufbau möglich. Auch für dieses Ziel gibt es spezielle Trainingsprogramme. Wir stimmen das Workout auf Ihr Trainingsziel ab.

Frauen müssen übrigens keine Sorge haben – Sie werden nicht zum „Bodybuilder“!

Die körperlichen und hormonellen Voraussetzungen sind anders als beim Mann. Zudem kann das Trainingsprogramm – wie bereits erwähnt – individuell gestaltet werden. Der dosierte Muskelaufbau und die Muskelstraffung können „unsichtbar“ erfolgen. Das einzige sichtbare Ergebnis ist eine straffere Haut!

 

 

Wann sehe oder spüre ich die ersten Ergebnisse?

 

Spüren werden Sie die Ergebnisse sehr schnell, im Normalfall bereits nach den ersten ein bis drei Trainingseinheiten. Rückenschmerzen werden spürbar gelindert, Sie spüren eine Vitalisierung der Muskeln und Ihres ganzen Körpers. Sie fühlen sich einfach besser und wohler!

Für den sichtbaren Erfolg brauchen Sie schon etwas mehr Geduld. Muskelaufbau, aber auch Fettabbau gehen nicht von heute auf morgen. Je nach Trainingshäufigkeit und -intensität sind bei den meisten Trainierenden nach einigen Wochen die ersten Erfolge sichtbar. 

 

 

Kann ich mit dem EMS-Training Cellulite bekämpfen?

 

Ja. Unser EMS-Training wirkt durchblutungsfördernd, hautstraffend und erhöht die Stoffwechselaktivität während des Trainings und nach dem Training.

 

 

Eignet sich EMS-Training für die Rückbildung nach der Schwangerschaft?

 

EMS-Training ist optimal für die Rückbildung geeignet. Studien belegen, dass durch das EMS-Training die tiefliegende Beckenbodenmuskulatur effektiv und schnell trainiert wird. Auch die sonstigen „Nebenwirkungen“ einer Schwangerschaft können mit dem EMS-Training bei Muskelimpuls zielgenau bekämpft werden. So sind wir bereits zuvor auf die tollen Ergebnisse bei Haustraffung und Körperfettabbau eingegangen. Gedehnte Haut- und Bindegewebestrukturen werden wieder in Form gebracht.

Wichtig: Bitte besprechen Sie mit Ihrem Arzt den Zeitpunkt an dem Sie mit dem Training beginnen können. Zumeist liegt dieser ca. vier bis sechs Wochen nach der Entbindung. Wir fangen dann mit sanftem Training an und steigern die Intensität langsam. Sie sagen uns, wie Sie sich wohlfühlen.

 

 

Warum beugt EMS-Training der Inkontinenz vor bzw. vermindert sie?

 

EMS trainiert die tiefliegende Beckenmuskulatur schnell und wirksam. Diese ist bei Problemen mit Inkontinenz von besonderer Bedeutung.